- Claas Michelsen
Marmetube Gründerstory
Aktualisiert: 5. Aug. 2020
Hier findet ihr die Geschichte wie es zu dem Unternehmen “Marmetube” gekommen ist.

Alles begann damit, dass wir drei Gründer uns durch das Handballspielen beim Niendorfer TSV kennengelernt haben. Dennis erzählte Max und mir (Daniel) Anfang 2016 nach dem Training die Geschichte, dass er mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn am Wochenende gemeinsam frühstücken wollte. Wie Kinder so sind, wollte sich der kleine Mann sein Marmeladenbrot selbst schmieren und dazu das Marmeladenglas öffnen. Das Glas war jedoch zu schwer zum Festhalten und so endete es dann mit Scherben und Marmelade auf dem Boden. Als er die Geschichte erzählt hatte, fragten wir drei uns, warum es eigentlich keine Marmelade aus der Tube gibt. Dies war die Geburtsstunde von Marmetube!
Angespornt von dieser Idee haben wir unzählige Rezepte ausprobiert. Bekannte, Verwandte und Freunde wurden nach ihren besten Marmeladen-Rezepten gefragt und es wurden alle ausprobiert bis wir vollkommen zufrieden waren. Das Ziel war es schließlich, einen wirklich fruchtigen Fruchtaufstrich herzustellen, der richtig lecker schmeckt und einem das Gefühl gibt, Erdbeeren oder Kirschen direkt auf dem Brot zu haben und keine Zuckerbomben.
Das Thema Nachhaltigkeit war uns bei der Wahl des richtigen Materials der Tube sehr wichtig. Somit haben wir uns gegen Plastiktuben und stattdessen für Aluminiumtuben entschieden, die wir zunächst in der Apotheke kauften. Die ersten Probiertuben wurden im Handumdrehen abgefüllt. Umgehend ließen wir diese von Familie und Freunden testen und bekamen direkt das Feedback, dass der Fruchtaufstrich unglaublich lecker ist. Es wurde schnell bemerkt, dass sich mit der Tube die richtige Menge präzise dosieren und aufs Brot bringen ließ. Es gab keine Butterreste mehr im Glas, die dafür sorgten, dass besonders gute Marmeladen schnell unappetitlich aussah. Besonders hat uns jedoch gefallen, dass die Tube super innovativ und nachhaltig zugleich ist.

Max und ich haben uns im Frühjahr 2018 entschieden in die Selbstständigkeit zu gehen und die Marke Marmetube bekannt zu machen. Wir wollten beide frischen Wind in unser Berufsleben bringen. Nun hatten wir die Chance in der Selbstständigkeit alles so zu machen, wie wir es möchten. Natürlich würden wir auch ein paar Mal auf die Nase fallen, aber dennoch wäre es eine Möglichkeit für uns immer weiter zu wachsen und aus Fehlern zu lernen. Die Selbstständigkeit war definitiv für uns die richtige Entscheidung.
Mittlerweile hat sich auch gezeigt, dass es die beste Entscheidung war. Marmetube ist nun bereits mit sieben Premium-Standardsorten: Erdbeere, Sauerkirsche, Himbeere, Aprikose, Pfirsich, Brombeere und Erdbeere Rhabarber mit jeweils 66 % Fruchtgehalt in der praktischen Tube am Markt. Das Team ist auch gewachsen, sodass sich mittlerweile fünf weitere tolle Köpfe hinter Marmetube verbergen. Darauf sind wir mächtig stolz!
Zu sehen, wie dein Produkt gekauft wird und für Begeisterung sorgt, ist einfach ein unfassbares Gefühl. Man muss sich da wirklich manchmal einen Moment Zeit nehmen, um zu realisieren, was wir schon alles mit unserer Idee geschaffen haben.